%
CAMO steht für „Continuing Airworthiness Management Organisation“. Diese Genehmigung der EASA, verleiht dem Inhaber das Recht Ihr Luftfahrzeug zu überwachen. In Deutschland ist es sinngemäß die Führung der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit und stellt den doppelten Boden, bzw. die Sicherheit dar, dass alle notwendigen Wartungen eingehalten werden. Der Betrieb des Luftfahrzeuges wie Flugstunden, Landungen usw. werden überwacht und dokumentiert.
Dadurch ist unsere CAMO in der Lage rechtzeitig aufkommende Instandhaltungsarbeiten zu planen und somit das Luftfahrzeug immer lufttüchtig zu halten. Der Ablauf einer Jahresnachprüfung wird gleichermaßen sichergestellt.
..weiterlesen
Das ARC oder Jahresnachprüfung (Airworthyness Review Certificate) ist eine der wichtigsten Urkunden, die für jedes Luftfahrzeug mit aktueller Gültigkeit vorliegen muss. Es bescheinigt die Lufttüchtigkeit. Alle technischen Einrichtungen sind in einwandfreiem Zustand und alle eventuellen Arbeiten in Bezug auf zeitlimitierte Bauteile sind erledigt.
Das ARC wird von unseren Prüfern erstellt, bzw. verlängert, wenn es die rechtliche Situation zulässt.
..weiterlesen